top of page

Großer Zeh & Pronation - was Du tun kannst

Was ist Pronation überhaupt?

Pronation beschreib die Drehung des Fußes um seine Längsachse nach innen.


Ganz oft wird die Pronation verteufelt, dagegen muss man was tun usw...


ABER die Pronation ist super wichtig für ein natürliches Gangmuster & macht uns auch so effizient.


Mach gerne jetzt den Selbsttest!

Stell Dich hin, ohne Schuhe & Socken. Gehe langsam ein paar Schritte & beobachte, was Deine Füße während einem Schritt machen.

Was konntest Du beobachten? Schreib es mir gerne in die Kommentare!


Meistens ist der erste Berührungspunkt zwischen Fuß & Boden die Ferse. Wenn die Ferse den Boden berührt, ist der Fuß um seine Längsachse leicht nach außen rotiert. Je weiter sich der Vorfuß dem Boden nähert, umso weiter dreht sich der Fuß um seine Längsachse nach innen. Bis der große Zeh die Bewegung begrenzt. Während dieser Rotation nimmt der Fuß Bewegungsenergie auf. Diese wird an den großen Zeh weitergegeben. Der große Zeh nutzt diese Energie dann, um den ganzen Fuß nach vorne zu hebeln.


Die Position des großen Zehs ist hierbei ausschlaggebend.

Der große Zeh erfüllt seine Funktion optimal, wenn er in gerader Verlängerung zum Mittelfußknochen liegt. Dann stoppt er die Pronation zum richtigen Zeitpunkt & kann die Energie optimal nach vorne weiterleiten.

Weicht der große Zeh von der geraden Linie ab entweder nach außen (Hallux Valgus) oder nach innen (Hallux Varus), wird die Energie anderweitig umgeleitet.

Mit Hallux Valgus geht die Energie zur Fußinnenseite hin, der Fuß rotiert also weiter nach innen als es gut wäre. Die Energie geht ein Stück weit verloren & kann weniger für den Antrieb nach vorne genutzt werden.

Mit Hallux Varus ist es meistens eher so, dass der Fuß zu wenig nach innen rotiert. Der Druck wird also nicht gut verteilt & bleibt eher auf der Fußaußenkante. Die kleinen Zehen müssen die große Aufgabe des großen Zehs übernehmen, wofür sie aber nicht gemacht sind.


Der große Zeh spielt also eine sehr wichtige Rolle, wenn es um die Fußgesundheit geht. Er ist nicht umsonst 3-4 mal so dick wie die kleinen Zehen.


Was Du tun kannst:

1. Großzehen heben

  • Stell Dich hin

  • spüre Deinen gesamten Fuß auf dem Boden

  • drücke Deine kleinen Zehen in den Boden

  • hebe Deinen großen Zeh isoliert nach oben, kurz halten & wieder absetzen

2. Großzehen heben gegen Widerstand

  • Stell Dich hin

  • spüre Deinen gesamten Fuß auf dem Boden

  • drücke Deine kleinen Zehen in den Boden

  • hebe Deinen großen Zeh isoliert nach oben

  • drücke mit einem Finger von innen gegen Deinen großen Zeh

  • drücke mit Deinem großen Zeh gegen Deinen Finger

  • drücke die ganze Zeit gegen diesen Widerstand

  • setze Deinen großen Zeh wieder auf dem Boden ab, halte bis Du unten angekommen bist den Druck gegen Deinen Finger


Hast Du eine Fußfehlstellung, Beschwerden in den Füßen oder möchtest Dich einfach mal richtig gut um Deinen Körper kümmern?

Dann schreib mir doch gerne eine Nachricht.


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hinterlasse einen Kommentar.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Yogisches Mindest

Alles kann, nichts muss Hast Du diesen Satz schon einmal gehört? Gerade im Yoga wird er sehr gerne genutzt. Was heißt das überhaupt...

Anstrengung körperlich - mental

Ich habs letztes Wochenende am eigenen Leib erlebt. 90 Minuten Yin Yoga am Samstag morgen. Yin Yoga ist eine ruhige Yogaform, in der Du...

Comments


Kundenfeedback

“Wegen Fuß-Fehlstellungen und dadurch resultierenden Schmerzen, war ich auf der Suche nach einer schonenden und alternativen Behandlung, um einer Fuß OP entgegenzuwirken. Dabei bin ich auf Sophie Baumeister gestoßen. Seit diesem Zeitpunkt besuche ich ihre Fußgymnastik Kurse und bin mehr als begeistert.
In erster Linie hat sie mir mal die Unsicherheit genommen, meine Füße in der Öffentlichkeit zu zeigen, dank ihrer Philosophie: „Niemand muss sich seiner Füße schämen“.
Bei Sophie bekommt man das Gesamt- und Rundum-Wohlfühl-Paket:
Vorbesprechung, individuelle Anpassung der Bedürfnisse, Behandlung, Hausaufgaben, Nachsorge.
Dies betreibt sie mit sehr viel Engagement, Einfühlungsvermögen, fundiertem Wissen und ihrer ruhigen, sympathischen Art.
Probiert ihre zahlreichen Kurse aus. Ich kann sie nur jedem weiterempfehlen !!!"
Heike, GAP
bottom of page