Kennst Du das Sprichwort “Erst die Arbeit, dann das Vergnügen.” ? Wenn Du der Meinung bist, dass Anstrengung überhaupt nicht glücklich macht und es für Dich eigentlich immer nur Quälerei ist und Du sie so oft wie möglich versuchst zu vermeiden, dann bleib dran und lies jetzt aufmerksam weiter.
Ich möchte Dir heute etwas über Dopamin erzählen. Dopamin ist der Hauptakteur, wenn es um Energie, Motivation, Lebenslust und Zufriedenheit geht. Dopamin wird immer dann ausgeschüttet, wenn Du Dich anstrengst, etwas leisten musst oder wenn Du Lust und Vergnügen empfindest. “Warum sollte ich mich dann anstrengen, damit Dopamin ausgeschüttet wird?” Dieses System wurde in einer Zeit des Mangels entwickelt. Früher, vor tausenden von Jahren, mussten wir uns, physisch als auch psychisch, extrem anstrengen, um zu überleben. Wir mussten uns IMMER zuerst anstrengen, bevor wir uns vergnügen konnten. Diese Welt des Mangels, hat sich um 180 Grad gewandelt in eine Welt des Überfluss, Vergnügen und Lust auf Knopfdruck zu jeder Tages-/ Nachtzeit. Wie schon geschrieben, Dopamin wird in beiden Fällen ausgeschüttet, wenn Du Dich anstrengst oder wenn Du Lust empfindest. Jetzt wirds spannend: Stell Dir eine Schaukel vor. Auf der einen Seite der Schaukel liegt die Lust und das Vergnügen. Auf der anderen Seite liegt Schmerz und Anstrengung. Du weißt wie schaukeln funktioniert. Du schwingst nach mit Anstrengung nach vorne und die Schaukel schwingt automatisch zurück nach hinten. Stell Dir das gleiche mit Anstrengung und Vergnügen vor. Die Schaukel schwingt auf eine Seite, zb. Anstrengung. Du kämpfst Dich hoch, bis die Anstrengung vorbei ist. Sobald eine Schaukel den höchsten Punkt auf einer Seite erreicht hat, schwingt die Schaukel automatisch auf die andere Seite, bis sie sich irgendwann wieder in der Mitte eingependelt hat. Genau das selbe passiert auch mit Dopamin, Anstrengung und Vergnügen. Strengst Du Dich zuerst an, schwingt die Schaukel am Ende der Anstrengung zurück auf die Seite des Vergnügens. Vergnügst Du Dich zuerst, schwingt die Schaukel am Ende des Vergnügens auf die Seite der Anstrengung und des Schmerzes. Fazit: Holst Du Dir Deine Energie, Deine Motivation und Deine Lebenslust durch Anstrengung, erntest Du Vergnügen, ein Hochgefühl, noch mehr Motivation und Lebenslust. Holst Du Dir Deine Energie und Deine Motivation durch Vergnügen, erntest Du Schmerz und Anstrengung. Vielleicht hast Du das schon einmal selbst erlebt. Du hast Dich angestrengt, Sport gemacht oder musstest hart Arbeiten, um etwas zu erreichen. Wie war das Gefühl am Ende, als Du es erreicht hast? Und wenn Du Dich vergnügt hast, etwas cooles erlebt hast, wie hast Du Dich gefühlt als es vorbei war? Und wie lange hielt dieses Gefühl jeweils an? Bitte denke jetzt nicht, dass Du Dich nicht mehr Vergnügen sollst. Aber Dir muss klar werden, dass es im Leben eben nicht nur Vergnügen geben KANN. Es wird immer Balance angestrebt. Langfristige Zufriedenheit erreichst Du erst, wenn Du auch die Anstrengung in Dein Leben integrierst, sie lernst Wertzuschätzen, zu akzeptieren und lieben zu lernen. Finde etwas, was Dich anstrengt, was Dir gleichzeitig aber auch Freude bereitet. Etwas woraus Du schon während der Anstrengung Motivation, Energie und Lebenslust ziehen kannst. Vielleicht findest Du in einem meiner Kurse die Art von Anstrengung die Dir Freude und Lebenslust gibt:
Comentários