Deine Füße bestehen jeweils aus 20 Muskeln, 26 Knochen, 33 Gelenken & über 100 Sehnen & Bändern.
20 Muskeln...
sorgen dafür, dass Du Dich fortbewegen kannst.
Ohne sie wäre keine Bewegung möglich.
Sie halten Deine Knochen aktiv in Ihrer natürlichen Stellung.
26 Knochen...
bilden das Grundgerüst Deiner Füße, an diesem Gerüst sind Deine Muskeln "aufgehängt".
Auf diesem Gerüst, baut das restliche Gerüst Deines Körpers auf.
Die Stellung Deiner Knochen beeinflusst, wie gut sich Deine Muskeln bewegen können.
33 Gelenke...
verbinden Deinen Knochen miteinander & ermöglichen eine dreidimensionale Bewegung.
Sie sorgen für einen flüssigen Übergang Deiner Bewegungen.
Über 100 Sehnen & Bänder...
halten Deinen Fuß passiv zusammen & sorgen für eine gute Grundstabilität.
Alles im Körper beeinflusst sich gegenseitig.
Dein Körper versucht Defizite immer auszugleichen, das kann zu Überbelastungen führen.
Durch Deine kurzen Fußmuskeln wird z.B. jeder Deiner Schritte abgedämpft, arbeiten sie nicht fleißig, könnte dadurch Deine Plantarfaszie überbelastet werden.
Durch Deinen Großzehenbeuger kannst Du Dich kräftig nach vorne abdrücken.
Durch die Form Deines Fersenbeins entsteht ein Hebel der Dein Bein bei jedem Schritt nach vorne zieht.
Die Muskeln an Deinen Füßen können genauso trainiert & gestärkt werden, wie alle anderen Muskeln an Deinem Körper.
Das hat viele positive Auswirkungen auf Deinen gesamten Körper.
Du kannst durch aktives Training Deiner Fußmuskeln...
...das Grundgerüst (die Knochenstellung) beeinflussen.
...die passiven Strukturen (Sehnen & Bänder) entlasten.
...Deine Gelenke gut durchbewegen.
Comentários